Ist Aufnehmen von Musik mit AOMrecord in Deutschland legal?

Begonnen von Thomas, Februar 15, 2005, 12:35:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

Ja, auch das neue Gesetz zum Schutz des Urheberrechts erlaubt mit Einschränkungen das Aufnehmen von Musiksendungen für den privaten Gebrauch. Der Einsatz von Software zum Umgehen eines Kopierschutzes ist ausdrücklich verboten.

AOMrecord umgeht keinen Kopierschutz. Es nimmt lediglich die Musik auf, wie sie an die Soundkarte gesendet wird, ist von der Funktion also vergleichbar mit einem Aufnahmegerät, das man an das Radio anschließt.

Diese Information stellt keine rechtsverbindliche Auskunft dar. Es handelt sich lediglich um unsere Meinung und die unserer Anwälte. Sie ersetzt in keinem Fall eine rechtsverbindliche Auskunft, die Sie nur von Ihrem Rechtsberater erhalten können. Dies gilt insbesondere in Anbetracht dessen, dass das Urheberrecht reformiert wurde und es für viele Fälle noch keine Rechtsprechung gibt.

Falls Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben oder in einem anderen Land leben, kontaktieren Sie bitte einen Rechtsberater, der Ihnen Auskunft zur jeweiligen rechtlichen Situation geben kann.

Hier gibt es weitere Informationen: Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, Neues Urheberschutzgesetz ab 13.9.2003 in Kraft getreten, The Trusted Computing Group und "Trusted Computing" – Frequently Asked Questions
Bitte beachten Sie das Urheberrecht und verstoßen Sie nicht gegen von Ihnen akzeptierte Geschäftsbedingungen.
Please don't violate copyright laws and observe the terms that you agreed to.