eurocomp.info (historisch)

AOMrecord, AOMproxy => AOMrecord und AOMproxy (deutsch) => Thema gestartet von: carpincho am Juni 20, 2011, 14:16:27

Titel: Probleme mit Pandora und AOMplayer
Beitrag von: carpincho am Juni 20, 2011, 14:16:27
Hallo zusammen,

nachdem Pandora letztes Jahr auf meinem Computer ohne Probleme lief, habe ich jetzt plötzlich Probleme mit dem Programm (die Festplatte wurde vor kurzem neu formatiert, aber gleiches Betriebssystem). Pandora startet normal, läuft ca. 3 Lieder lang, und stoppt dann plötzlich oder anders gesagt, hängt sich komplett auf, bzw. nicht Pandora, sondern scheinbar der AOMplayer. Irgendeine Idee, was das sein könnte?

Besten Dank, Torsten
Titel: Antw:Probleme mit Pandora
Beitrag von: carpincho am Juni 20, 2011, 21:33:33
So, hab das Problem mittlerweile lösen können, indem ich nämlich Pandora nicht mit dem AOM-Player aufgerufen habe, sondern erst den Proxy eingeschaltet habe und dann direkt auf die Pandora-Webseite gegangen bin. Im Übrigen konvertiere ich gerade nach einigen Forumsbeiträgen hier zu Slacker.
Und Thomas, dein Hinweis, wie man den AOM-Proxy bei MAC-Computern zum Laufen bringt (ohne die Windows-Oberfläche) hat bei mir wunderbar funktioniert!!!   :D
Viele Grüsse, Torsten
Titel: Re: Probleme mit Pandora
Beitrag von: Thomas am Juni 22, 2011, 17:42:46
Hallo Torsten,

Einmal danke für deinen umfassenden Beitrag. Schön, dass es auf dem Mac wie beschrieben funktioniert.

Zum Pandora-Problem: das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir läuft es auch prima mit dem AOMplayer. Da der letztendlich auch den Internet Explorer verwendet sollte es auch so sein. Falls du mit dem AOMplayer neuere Erkenntnisse gewinnst, lass uns hier bitte teilhaben.

Weiterhin viel Spaß mit AOMproxy.

Gruß
Thomas

P.S. Ich habe den Eindruck, dass Slacker in der Qualität etwas niedriger ist als Pandora. Außerdem bilde ich mir ein, dass Pandora auf mobilen Geräten (iPhone und iPad) bessere Qualität liefert als auf dem PC. Hast du dazu eine Meinung?
Titel: Antw:Probleme mit Pandora und AOMplayer
Beitrag von: carpincho am Juni 26, 2011, 14:13:14
Hallo Thomas,

nach einigen Tagen Slacker-Hören bin ich nicht mehr ganz so angetan wie zuvor, die Musikauswahl ist bei Slacker scheint zwar manchmal breiter, aber bei mir gibt´s bei Slacker ab und zu Aussetzer, bei Pandora nie. Die Qualität scheint mir soweit gut bei beiden, mit mobilen Geräten hab ich (noch) keine Erfahrung, aber da hat ja wohl Slacker die Nase vorn wg. dieser Cache-Option.

Hattest du eigentlich schon mal Anfragen wegen dem Video-Portal Hulu?

Grüsse, Torsten
Titel: Re: Probleme mit Pandora und AOMplayer
Beitrag von: Thomas am Juni 27, 2011, 15:47:35
Hallo Torsten,

Danke für die Infos. Ja, hin und wieder wurde schon nach Hulu gefragt. Lässt sich aber zur Zeit über den AOMproxy nicht verwenden. Habe leider auch noch keine Möglichkeit gefunden, das zu implementieren. Stattdessen muss man halt mit den anderen Sendern wie abc, CBS etc. vorlieb nehmen. Die funktionieren aber bisher zuverlässig.

Gruß
Thomas