eurocomp.info (historisch)

ECSync! => ECSync! (deutsch) => Thema gestartet von: Thomas am Januar 08, 2006, 19:10:18

Titel: ECSync! Version 2 Vorschau
Beitrag von: Thomas am Januar 08, 2006, 19:10:18
Bitte berichtet hier über Eure Erfahrungen mit der neuen Version von ECSync! Verbesserungsvorschläge sind natürlich auch jederzeit willkommen.

Herzlichen Dank!

Thomas
Titel: Synchronisation von Löschen mit ESYNCH
Beitrag von: ghaussteiner am Mai 11, 2006, 22:33:55
Ich schaffe es leider nicht das 'Löschen von Dateien' mit Esynch zu Synchronisieren: Das heißt eine Datei, die im Orner 1 vom Benutzer gelöscht wurde, soll durch Esynch dann auch im Orner 2 gelöscht werden und umgekehrt :

solange die X-Buttons nicht aktiviert sind, werden Dateien, die nur in einem Ordner existieren automatisch dupliziert
sobald die x-Buttons aktiviert sind, werden Dateien, die nur in einem Ordner existieren automatisch gelöscht

Dies ist doch nicht im Sinne wirklicher Synchronisation  !!!

Dateien, die in einem Orner neu angelegt werden, sollen in den zweiten dupliziert werden

Dateien, die in einem Orner gelöscht werden, sollen dann im zweiten Ordner auch gelöscht werden

- ganz normale Synchrinisation eben - aber wie gehts das mit ESYNCH ?!

mfg Gerald Haussteiner
Titel: ECSync! Version 2 Vorschau
Beitrag von: Thomas am Mai 15, 2006, 10:10:53
Hallo Gerald,

ECSync! ist nicht in der Lage zu unterscheiden, ob eine Datei, die sich nur auf einem Rechner befindet, neu erstellt wurde oder ob die andere Datei gelöscht wurde.

Deshalb schlage ich folgende Möglichkeiten vor:

- Wenn diese Funktionalität nur in einer Richtung benötigt wird kann man sich evtl. dadurch behelfen, dass auf den beiden Rechnern unterschiedliche Profile mit unterschiedlichen Einstellungen verwendet werden.

- Evtl. ist es möglich, anstelle der Synchronisierung durch Zeitvergleich eine Synchronisiserung nach gesetztem Archivierungsattribut zu verwenden (Einstellung Eigenschaft "Datei archivieren" prüfen).

Um das auszuprobieren eignen sich die mitgelieferten Beispieldateien.

Für die Zukunft wäre eine zusätzliche Funktion denkbar, die abhängig vom Alter einer Datei, die sich nur auf einem Rechner befindet, diese entweder kopiert oder löscht. Allerdings halte ich Funktionen für gefährlich, die automatisches Löschen beinhalten. Wie ist Ihre Meinung?

Vielleicht kann ja auch jemand anders einmal seine Meinung hier veröffentlichen?

Gruß

Thomas