eurocomp.info (historisch)

AOMrecord, AOMproxy => AOMrecord und AOMproxy (deutsch) => Thema gestartet von: Nightshifter am November 06, 2007, 13:11:25

Titel: Nachträgliche Encodierung mit AOMrec Encoder
Beitrag von: Nightshifter am November 06, 2007, 13:11:25
Hallo Thomas,

Werden die Songs während der Aufzeichnung (mit beliebeger Reihenfolge der 3 ID3-TAGs) in MP3 umgewandelt, werden die TAGs korrekt in die entsprechenden Felder in der MP3-Datei eingetragen. Bei nachträglicher Umwandlung über den AOM Encoder muss die Reihenfolge der TAGs im Dateinamen dem Schema "%Artist% - %Titel% - %Album%" entsprechen. Jedoch wird nur "Artist" richtig eingetragen. "Titel" und "Album" werden gemeinsam in das Titelfeld geschrieben und das Feld fürs Album bleibt leer.

Es wäre sinnvoll, wenn man im Encoder die Reihenfolge der ID3-TAGs wie im Recorder frei definieren könnte, und der Encoder diese Tags dann auch noch richtig innerhalb der MP3-Datei plazieren würde. Dann könnte man die Umwandlung während der Aufnahme ausschalten, da diese die Systemauslastung auf 100% hochfährt.


Vielleicht tragen diese Infos dazu bei, das Produkt weiter zu verbessern.


Viele Grüsse

Günther
Titel: Nachträgliche Encodierung mit AOMrec Encoder
Beitrag von: Thomas am November 12, 2007, 22:17:27
Hi Günther,

In der nächsten Version verwende ich eine andere Methode zur Übernahme der Tags, bei der dieses Problem nicht mehr auftreten wird (vorausgesetzt, die Songs wurden mit AOMrecord aufgenommen). Allerdings sehe ich es nicht als gravierend an, weil kaum jemand AOMencode einsetzt.

Gruß Thomas