eurocomp.info (historisch)

AOMrecord, AOMproxy => AOMrecord und AOMproxy (deutsch) => Thema gestartet von: Nightshifter am November 06, 2007, 13:08:00

Titel: Extreme Systemauslastung - Rechner hängt sich scheinbar auf
Beitrag von: Nightshifter am November 06, 2007, 13:08:00
Hallo Thomas,

ich hoffe, Du liest hier noch mit, denn ich habe ein Problem mit extremer Systemauslastung und eventuell damit zusammenhängenden Aufhängern.

Da die Pausen zwischen den Songs bei AOL Radio
unterschiedlich lang ausfallen, kommt es vor, dass der letzte Song als
beendet erkannt wird, der neue Song noch nicht angefangen hat, aber die
Encodierung des letzten Songs schon gestartet wurde, weil die Stille zu
lang war. Die Bufferzahl stieg dadurch in diesem Extremfall auf über 500.
Das System hat sich nach einiger Zeit wieder beruhigt und lief normal
weiter (zum Glück).

Jedoch hatte ich auch schon zwei mal den Fall, dass das System so überlastet wurde, dass keine Musik mehr zu hören war und nicht mal mehr der Taskmanager reagierte.

Als mögliche Lösung käme in Betracht, die Encodierung während der Aufnahme zu deaktivieren und die Dateien nachträglich mit dem AOM Encoder umzuwandeln. Der hat dabei allerdings auch ein kleines Problem mit der richtigen Reihenfolge der 3 ID3-TAGs (Neuer Thread, siehe dort).


Viele Grüsse

Günther
Titel: Extreme Systemauslastung - Rechner hängt sich scheinbar auf
Beitrag von: Thomas am November 07, 2007, 16:32:45
Hallo Günther,

Das Problem ist mir bekannt. Tritt manchmal bei Hängern des Players auf, der dann wiederum AOMrecord warten lässt. Die Anzahl der Puffer ist in diesem Fall nicht relevant. Ich habe zur Zeit keine Möglichkeit, das zu vermeiden. Dein Rechner (WIN XP Home SP2, AMD Athlon 64 3500+, 2,2 GHz, 1 GByte RAM, Mainboard ASUS M2V) ist auf jeden Fall schnell genug, beide Aufgaben parallel abzuarbeiten. Es sollte nicht notwendig sein, das Kodieren getrennt durchzuführen.

Gruß Thomas
Titel: Extreme Systemauslastung - Rechner hängt sich scheinbar auf
Beitrag von: Nightshifter am November 08, 2007, 02:28:52
Hallo Thomas,

welchen Player meinst Du? Den AOL-Radio-Player?

Was für Hänger sind das? Dass mitten im Song Pausen entstehen oder dass plötzlich die ID3-TAGs auf sich warten lassen?

Ein Problem verursachen manchmal die doch recht unterschiedlich langen Pausen zwischen den Songs (0,1 sec aufwärts, hab das mal im Creative Wavestudio meiner AUDIGY 2ZS gemessen).

Zum Thema PAUSENERKENNUNG sollte ich vielleich mal einen eigenen Thread eröffnen. Da hatte ich nämlich erst letztens ein Problem erkannt.


Bis dann

Günther

PS:

Wenn man den Recorder mal über Stunden unbeaufsichtigt laufen lassen kann, ist er ein spitzenmässiges Teil.
Titel: Extreme Systemauslastung - Rechner hängt sich scheinbar auf
Beitrag von: Thomas am November 08, 2007, 09:15:28
Also bei mir und bei vielen anderen läuft er sogar über Tage vollkommen problemlos.

Gruß Thomas
Titel: Extreme Systemauslastung - Rechner hängt sich scheinbar auf
Beitrag von: Nightshifter am November 10, 2007, 14:01:22
Hallo Thomas,

zur Zeit teste ich den Recorder mit deaktivierter Option "Radio neu starten, wenn Stille festgestellt wurde".: bisher keine Systemüberlastung mehr aufgetreten.

Gruß

Günther
Titel: Extreme Systemauslastung - Rechner hängt sich scheinbar auf
Beitrag von: Nightshifter am November 11, 2007, 07:34:13
Hallo Thomas,

leider zu früh gefreut. Samstag Abend Aufnahme gestartet und ins Bett gegangen. Kurz danach hat er sich augehängt. Also am Radio-Neustart liegts wohl auch nicht.
Aber wenn mal keine Störungen auftreten, einwandfrei.

Sieh Dir auch bitte meinen Thread zum Thema "Pausenerkennung" an.


Schönes Wochenende

In Erwartung des nächsten Updates


Gruß

Günther
Titel: Extreme Systemauslastung - Rechner hängt sich scheinbar auf
Beitrag von: Thomas am November 11, 2007, 12:07:05
Hallo Günther,

Verwende doch mal den Player im IE und nicht den im AOL-Client. Damit treten bei mir so gut wie nie Probleme auf.

Gruß Thomas
Titel: Extreme Systemauslastung - Rechner hängt sich scheinbar auf
Beitrag von: Nightshifter am November 25, 2007, 04:45:33
Hallo  Thomas,

ich hab's auch mit der von Dir vorgeschlagenen Alternative versucht, auch hier irgendwann ein totales Überlasten des Systems.

Zur Zeit teste ich, ob dieses Problem auch auftritt, wennich das Modem als Router betreibe, der sich selbst einwählt. Bis jetzt sieht es ganz gut aus.

Möglicherweise hängt das Problem an der Einwahl per Modem und dem regulären AOL-Einwahl-Programm.



Wenn ich mehr weiß, melde ich mich hier wieder.

Viele Grüße

Günther