eurocomp.info (historisch)

AOMrecord, AOMproxy => AOMrecord und AOMproxy (deutsch) => Thema gestartet von: sopcak am August 14, 2005, 15:51:41

Titel: Richtiger Wert für Pausendauer bei Streams
Beitrag von: sopcak am August 14, 2005, 15:51:41
Hallo Zusammen,
hallo Thomas,

ich habe bei Streams das Problem der richtigen Einstellung der Pausenerkennung. Dort wird ja scneller aufs nächste Lied umgeschaltet als bei xyz, so dass ich bei 1000 ms immer mal wieder zwei Lieder in einer Datei habe. Setze ich auf 350 ms, habe ich ruhige Lieder (Bsp Pink Floyd) nur gestückelt, da mehrfach gespeichert und überschrieben. Beim Radio potenziert sich das noch. Gibt es einen Tip für mich für die optimale Einstellung?

Als Frage am Rande - aber ich weiß echt nicht ob das geht - könnte man bei zukünftigen Releases nicht hier anstatt der Pauseneinstellung/trennung wahlweise eine Trennung bei Einblenden des neuen Dateinamens einführen? Ist aber nur ein Vorschlag.

Grüße

Alex
Titel: Richtiger Wert für Pausendauer bei Streams
Beitrag von: Thomas am August 16, 2005, 12:08:54
Hallo Alex,

Ich denke, das Problem tritt hauptsächlich auf, weil die Soundkarte deines Notebooks auch im Ruhezustand relativ starke Störgeräusche produziert (siehe auch http://eurocomp.info/forum/viewtopic.php?t=274) . Dadurch kann kaum noch zwischen Pausen und ruhigen Teilen in einem Musikstück unterschieden werden.

Ich würde es einmal mit der Creative Sound Blaster MP3+ probieren. Du kannst sie ja sicherheitshalber in einem Geschäft kaufen, das 2 Wochen Rückgaberecht bietet (z.B. Saturn oder Media Markt).

Die vorgeschlagene Änderung werde ich zumindest vorläufig nicht realisieren, da die meisten Anbieter die Mediadaten zu ungenau auf den Musik-Stream abstimmen.

Gruß

Thomas