eurocomp.info (historisch)

AOMrecord, AOMproxy => AOMrecord und AOMproxy (deutsch) => Thema gestartet von: Andreas am März 09, 2005, 19:02:53

Titel: Aufnahme wird zu spät beendet
Beitrag von: Andreas am März 09, 2005, 19:02:53
Hallo!

Ich bin seit gestern User von AOMrecord. Mit ein bisschen hin und her, habe ich es ganz gut hingekriegt, aber das Lied, welches aufgenommen wird, endet nicht an der richtigen Stelle, sondern erst nach ca. 10 sec, sodass ein Teil des neuen Liedes mit aufgenommen wird. Und jeden Titel zu bearbeit, d.h. zu schneiden, ist sehr aufwendig.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? In den FAQ´s habe ich nicht die genaue Antwort gefunden.  :(

Bis denne.....

Andreas
Titel: Aufnahme wird zu spät beendet
Beitrag von: Thomas am März 09, 2005, 19:22:03
Hallo Andreas,

Grundsätzlich ist das eine Einstellungssache. Wenn alles korrekt eingestellt ist funktioniert die Pausenerkennung in fast 100%.

Gib uns mal bitte ein paar weitere Daten wie Einstellungen, festgestellte Pausenlautstärke etc.

Wichtig: Je nachdem, was du aufnimmst, muss die Quelle korrekt ausgewählt sein (auf der Seite Radio@...: Musikdaten... an- oder nicht angeklickt und evtl. auch der richtige Anbieter).

Gruß

Thomas

P.S. UAwg
Titel: Meine Einstellungen
Beitrag von: Andreas am März 11, 2005, 10:12:46
Hallo,

hier nun noch einige Daten zu meinen Einstellungen:

Registerreiter "Aufnahme": Radio -at-AOL.de

RR: "Radio -at-....": AOL und das Häkchen bei "Musikdaten dieses Anbieters verwenden" ist gesetzt.

Länge der Musikpause : 150 msec
Max. Pausenlautstärke : 130 Einheiten
Pausenendlautstärke   : 156 Einheiten
Pausenerkennung mit Spitzenwert (Häkchen ist gesetzt)

Sind die Einstellungen so o.k.? Habe schon mehrfach hin u. her probiert. Aber das Problem bleibt bestehen, d.h. ca. 10 sec vom darauf folgenden Lied werden mit aufgenommen.  :(

Gruß
Andreas
Titel: Aufnahme wird zu spät beendet
Beitrag von: Thomas am März 11, 2005, 11:08:54
Hallo Andreas,

Also Pausenerkennung mit Spitzenwert würde ich nicht verwenden. Warum hast du die Länge der Musikpause auf 150 msec gesetzt?

Zu den anderen Werten kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, welcher Wert während einer Pause tatsächlich auftritt.

Gruß

Thomas

P.S. Hast du eigentlich schon einmal die Hilfe richtig durchgelesen?
Titel: Wert der Pause
Beitrag von: Andreas am März 25, 2005, 12:17:45
Zitat von: "Thomas"Hallo Andreas,

Also Pausenerkennung mit Spitzenwert würde ich nicht verwenden. Warum hast du die Länge der Musikpause auf 150 msec gesetzt?

Zu den anderen Werten kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, welcher Wert während einer Pause tatsächlich auftritt.

Gruß

Thomas

P.S. Hast du eigentlich schon einmal die Hilfe richtig durchgelesen?


Hallo Thomas!

Die Pausenerkennung mit Spitzenwert habe ich abgeschaltet.

Die Länge der Musikpause hat mir das Programm mit 150 msec vorgegeben, dort habe ich keine manuelle Einstellung vorgenommen. Ist der Wert so nicht o.k.?

Der Wert bei einer Pause ist bei mir 2800. Die automatische Pausenoptimierung funktioniert bei mir ebenfalls nicht. Auch die manuellen Einstellungen waren erfolglos. Das Problem, dass weiterhin ca. 10 sec vom nächsten Lied mit drauf sind, besteht weiterhin.

Ja, die HILFE habe ich mir durchgelesen.

Die Töne von Windows und AOL funktionieren auch nicht mehr.


MfG
Andreas
Titel: Aufnahme wird zu spät beendet
Beitrag von: Thomas am März 29, 2005, 11:40:38
Hallo Andreas,

Bitte lies die anderen Beiträge im Forum und die FAQ. Dort werden deine Fragen bereits beantwortet.

Ein Wert von 2800 ist auf jeden Fall zu hoch. Prüfe deine Soundkarte und die EInstellungen. Evtl. verwendest du auch den falschen Eingang.

Gruß

Thomas