eurocomp.info (historisch)

AOMrecord, AOMproxy => AOMrecord und AOMproxy (deutsch) => Thema gestartet von: Randy am Februar 27, 2005, 15:41:11

Titel: Kleine Frage zur Funktionsweise von AOMRecord...
Beitrag von: Randy am Februar 27, 2005, 15:41:11
Hi Thomas,

zuerst mal Glückwunsch zu Deinem tollen Programm. Funktioniert klasse! Mein einziger Kritikpunkt -sehe es bitte wiklich so, denn ansonsten ist alles tiptop :-) - wäre ein etwas übersichtlicheres Benutzerinterface. Die Geschichte mit den vielen Registerkarten ist manchmal ein bissl unübersichtlich. Ich gebe jedoch zu, es ist auch nicht einfach eine bessere Idee zu finden ;-))
Was ich mich neugierigerweise allerdings schon frage ist, wie Du an die TagInformationen des MediaPlayers kommst, und sie deinem Programm übergibst. Ist das eine Sicherheitslücke, die Du ausnützt, oder fungiert Dein Programm als eine Art Proxy?

Viele Gruesse, Randy
Titel: Kleine Frage zur Funktionsweise von AOMRecord...
Beitrag von: Thomas am Februar 27, 2005, 21:01:02
Hallo Randy,

Danke für die Kritik. zugegeben, auch mir gefallen die Registerkarten nicht so 100%ig (zumindest zeitweise :wink:). Aber andere Lösungen gefallen mir noch weniger.

Also, wenn jemand Ideen dazu hat – Ihr seid jederzeit willkommen.

Zu den Taginformationen: Deine beiden Vermutungen treffen nicht. Mehr kann ich aber dazu nicht preisgeben. Nur soviel: Es wird keine Sicherheitslücke genutzt.

Gruß

Thomas